Die liebe Lissy hat doch tatsächlich mal wieder vom Stapel gelassen! Aber wie!
Und das, weil ich ebenfalls in den letzten Tagen ein wenig implodiert bin. Dazu gab es sogar ein Reel auf Instagram:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Im Grunde geht es hin dem Reel von mir darum, dass ich mir nun von verschiedenen Menschen vorwerfen lassen musste, dass ich mich ab der ersten Minute ja schon bezahlen lassen will. So ganz falsch ist das nicht. Aber so komplett richtig ist es halt auch nicht. Wenn du dir das Reel nun nicht anschauen kannst oder magst, schreib ich dir hier mal eben, um was es genau geht:
Es flattern relativ häufig auf diversen Kanälen Anfragen bei uns herein. Diese kommen über die vielen Messengern auf Instgaram, Facebook, Telegram oder WhatsApp. Ich selbst antworte in allen Fällen mit einer automatisierten Nachricht, die wie folgt aussieht:
[Automatische Antwort] 🌻Vielen Dank für deine Nachricht. Ich bin gerade nicht erreichbar und melde mich zurück, sobald ich kann. Für eine Terminanfrage nutze bitte ausschließlich das Kontaktformular unter https://dreadzauber.de/online-buchung
Danke! Lg Liliana
Bei Lissy ist es ähnlich. Zeitnah (innerhalb weniger Minuten bis weniger als 5h) setze ich jedoch eine selber getippte Nachricht hinterher (ebenfalls ist das sicher auch bei Lissy der Fall), in der meist auf die Fragen der potentiellen Kundschaft eingegangen wird, indem man knapp bleibend auf eine Beratung verweist, sollten die Fragen nicht anhand meiner Beiträge in der Kategorie Knowhow about Locs beantwortet sein. Ich schicke meist direkt die passenden Links dazu mit, die entweder Echthaar-Themen, Synthetik-Themen, zu den Preislisten oder sogar zu den entsprechenden Dienstleistungen führen, die man buchen kann. Kleine Happen zum Lesen, portioniert und quasi schon fast vorgekaut. Man muss nur noch antippen und lesen.
Doch das reicht nicht. Es wird weiter gefragt und gleich noch eine Menge Bilder, Videos und meine eigene Galerie als Beispiele zugeschickt.
Und dennoch: Die Fragen dazu werden wiederholt und ich wiederhole dann halt ebenso, dass die Antworten hier in den Beiträgen stehen oder bei einer Beratung sicher individuell und viel besser geklärt werden können statt mal eben zwischen Tür und Angel in einem Chat – der für mich unbezahlte Arbeitszeit bedeutet und gar nicht mal so selten vorkommt. Diese eine Minute ist also bei mehreren Anfragen schon nicht mehr diese eine Minute sondern hochgerechnet vielleicht mehrere Stunden im Jahr.
Denn wo beginnt eine Beratung und wo hört sie auf? Wann wird es denen gegenüber unfair, die eine Beratung buchen und bezahlen, wenn ich doch dann genauso auch mit jedem im Chat alles kläre? Und wie viel Zeit soll ich in Chats verbringen in meiner FREIzeit?
Wer mich kennt, weiß, was ich daheim alles nebenher noch leiste! Wer mich nicht kennt: ich (selber neurodivergent) begleite drei neurodivergente Kinder ab Schulschluss durch den Nachmittag und stehe auch nicht selten telefonisch sogar noch während der Schulzeit zur Verfügung, wenn mal wieder CareArbeit und MenalLoad kicken und die Schule oder eines meiner Kinder anruft. Alles noch neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit als professionelle Dreadstylistin.
Und dann wirft man mir wirklich vor, dass es unverschämt sei, dass ich nicht mal ein paar Fragen beantworte und mich auch noch ab Minute 1 bezahlen lassen will? Ja, dann ist das eben so!
Und die liebe Lissy hat zu besagten potentieller Kundschaft auch ihre Gedanken in ihrem Blog geteilt. Auch ich teile viele ihrer Gedanken und könnte mindestens noch mal so viel ergänzen.
Ihren Blogpost „Einzigartigkeit und das gewisse Etwas“ darf ich hier stellenweise zitieren (vielen Dank, liebe Lissy!).
Lies dir gerne den ganzen Beitrag auf ihrer Webseit durch.
Wisst ihr, ihr lieben (zukünftigen, schon mal da gewesenen und feste Bestands-) Kunden, ihr macht unsere Standorte zu etwas Besonderem. Doch, doch. Ist so. Jeder Standort hat die für ihn passenden Kunden. Und wir lieben das. Ganz ehrlich. Da beugt man auch mal gerne die aufgestellten Regeln. Ich sag wie es ist: Man braucht Regeln, sonst versinkt alles im Chaos. Man hat sonst keine Pausen geschweige denn freie Tage oder wenigstens ein paar private Stunden mehr, denn man ist nur noch mit Arbeitsgedöns beschäftigt. Und jetzt bitte nicht den Einwand bringen: „Ja, aber das macht dir doch Spaß! Du machst das doch gerne!“ Naja, ich wäre ja auch doof, wenn ich mir als Selbständige eine Arbeit raussuchen würde, die ich nicht gerne mache. Und auch wenn es noch so Spaß macht – man braucht auch mal Auszeiten, denn auch hier kann man auf einen Burn out hinarbeiten. Aber darauf wollte ich jetzt gar nicht hinaus.
Ich rede jetzt einfach mal von mir und weiß gleichzeitig, dass Lili und Fynn das genauso sehen. Es gibt Kunden, für die brauchen wir unsere Öffnungszeiten, Preislisten und Abläufe, da es manchmal – vorsichtig gesagt – leicht übergriffig werden würde. […] Aber es gibt auch unsere Herzstücke. Die, die in der Überzahl sind und einen solche Vorfälle gleich wieder vergessen lassen.
[…] Deshalb ganz einfach und kurz: Ich danke euch. Ich sehe euch. Ich hoffe, dass ich diesen Beruf noch ganz lange machen darf. |
So, und auch ich möchte hier einen großen Dank aussprechen ergänzend zu den vielen Punkten in Lissys Blogpost! An meine Kundschaft, die
- immer pünktlich kommt, obwohl die Anreise doch sehr zeitintensiv und lang ist. Selbst wenn man eigentlich nicht gern Auto fährt, nimmt man den Weg zu mir in Kauf und freut sich auf den Termin!
- mir sogar ein wenig was zu Naschen mitbringt, obwohl das nicht nötig ist. Echt nicht! Aber ich find es echt süß und bin zutiefst dankbar für die Geste! Und dass man einfach weiß, was ich mag oder nicht mag. Das ist echt Wahnsinn, wie viel man sich merkt, wenn ich aus dem Naschkästchen plaudere!
- immer so viel Verständnis aufbringt für mein Kind daheim, was hin und wieder die Nase ins Atelier steckt und sich einsam fühlt. Ob nun der Jüngste, die Mittlere oder der Älteste. Ich bin halt nicht nur Dreadstylistin, sondern auch pflegende Mama und führe ein Familien-Management. Hausaufgaben übt halt kein Mensch. Und dennoch wird mit einer Hingabe dem Kind die Matheaufgabe (vielleicht sogar auf Fremdsprache, weil es dann spannender ist) vorgesagt, vorgerechnet und manchmal sogar auch das Ergebnis – während ich weiter deine Locs machen darf.
- so wertschätzend ist und nicht noch feilscht, sondern kommentarlos den Preis zahlt und auch noch sagt, dass das viel zu wenig sei und ich zu schnell war. Und doch kann ich nicht trödeln! Das wäre doch wirklich verrückt!
- sogar Termine frühzeitiger bucht, obwohl noch keine Pflege nötig wäre, nur weil man noch mal ein tieferes Gespräch bei mir sucht und sich so wohl bei mir fühlt. An dieser Stelle sei mal wieder gesagt: hier chatte oder telefoniere ich doch gern einfach nur mal so, wenn es ein tieferes Thema ist und es nicht um Dreadlocks geht. Du hast bei mir deinen Safe Space! Immer!
So, und das war es auch schon… Und vermutlich fällt mir immer wieder ein neuer Punkt ein, den ich hier ergänzen könnte.
Danke! Für die Wertschätzung, die vielen Termine, das Wiederkommen, die Weiterempfehlungen, die gute Laune und all das, was uns so im Herzen blieb und bleibt!